Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Defibrillator bei der Mittelschule Kitzbühel

Defibrillator bei der Mittelschule Kitzbühel

Übergabe eines Defibrillators an Mittelschul-Direktorin OSR Angelika Trenkwalder durch GEL-Einsatzkoordinator Alexander Gamper, Dr. Christian Hengl und Daniel Harisch (von rechts). © Felix Obermoser

Seit Kurzem ist auch bei der Mittelschule Kitzbühel ein Defibrillator angebracht. Direkt neben dem Eingang ist das oft lebensrettende Gerät öffentlich zugänglich und kann im Notfall von jedem benutzt werden. 

Die offizielle Übergabe an Direktorin OSR Angelika Trenkwalder erfolgte durch den Einsatzkoordinator der Kitzbüheler Gemeindeeinsatzleitung (GEL), Alexander Gamper, dem ärztlichen Leiter der GEL Kitzbühel, Dr. Christian Hengl und Daniel Harisch vom Bezirks-Rettungskommando des Roten Kreuzes Kitzbühel.

Der Defibrillator ist selbsterklärend, bei einem Notfall muss man nur den gesprochenen Anweisungen folgen. Man kann dabei auch nichts falsch machen. Wichtig ist vor allem die rasche Hilfe. Besonders wichtig ist auch, dass bis zum Einsatz des Defibrillators mit Herzdruckmassage begonnen wird. 

Für GEL-Einsatzkoordinator Gamper und dem ärztlichen Leiter Dr. Hengl ist neben der raschen Hilfe auch die öffentliche Zugänglichkeit der Defibrillatoren von großer Bedeutung, weshalb an immer mehr Standorten diese notfallmedizinischen Geräte angebracht werden.

Wichtige Information für Veranstalter: Im Rathaus der Stadt Kitzbühel kann jederzeit ein Defibrillator für Veranstaltungen ausgeliehen werden.

  • Autor: Felix Obermoser
  • Quelle: Stadtamt Kitzbühel

19.05.2025