KC750-Programm-Highlights Frühjahr

KC750-Konzert: Overaged, Rock

Das Kultur Café Kitzbühel präsentiert auch im neuen Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights!

„Overaged“ machen am Freitag, 28. Februar auf ihrer „Family & Friends - Tour 2025“ Station im KC750. Die „Heroes“ sind noch immer „Alive“ & „Born To Be Wild“. Etwas „Paranoid“ verwandeln sie „The Middle“ of Kitzbühel „Today“ & „Everlong“ in die „Sin City“. Dann heißt´s „Fight For Your Right“, bevor das „Ace Of Spades“ beim „Wicked Game“ bei „All The Small Things“ und der „Little Sister“ zum Schluss den „Skandal im Sperrbezirk“ auslöst.

Beim zweiten KC750-Skilehrer-Ball werden die „Beatkeeper.s“, am Samstag, dem 01. März wieder für einen vollen Dancefloor sorgen. Alle Skischulen sind eingeladen zur großen Skilehrer-Party für Anfänger und Fortgeschrittene im KC750! Die Kitzbüheler „Beatkeeper.s“ werden mit Techhouse der Party-Crowd ordentlich einheizen!

Am Freitag, dem 14. März, hallt etwas Neues durch die Berge, denn die Echoes ziehen durchs Land. Vier junge Musiker aus Innsbruck schicken sehr Post-Rock-lastige Klänge durch den Äther. Vertrackter Shoegaze-Sound trifft dabei auf Synthesizer und Rockgitarre, wobei sich schlussendlich alle Elemente zu dem unverkennbaren Sound der Independent Band zusammenfügen. Dreckiger Gitarrenrock trifft auf eine aufwendige Live-Show, bei der sie ihre Qualitäten als Multiinstrumentalisten ausspielen.

KC750-Tatoo-Art-PopUp-Studio von 18. bis 20. März, täglich von 10 bis 18 Uhr im Kultur Café. Ein besonderes Highlight bietet der erste Tattoo Guest Spot in Kitzbühel, mit Jasmin Zavratsky. Sie ist 21 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Kitzbühel und lebt in Graz, wo sie sich seit über drei Jahren der Kunst des Tätowierens widmet. Ihr Fokus liegt auf filigranen Fineline-Tattoos mit viel Wert auf Präzision und Ästhetik und sie freut sich über Eure Tatoowünsche. Terminvereinbarung gerne mit Fotos vom Motiv, Stelle und ungefährer Größe an Mail jasmin@skinwalkertattoo.at, WhatsApp +43 650 2474794, oder Instagram @jasminzsky.tattoo schicken.

Am 4. April heißt es: Put on your dancing shoes and shake everything you got! Die Funkband „Mary Jane´s Soundgarden“ hat sich ganz dem Groove verschrieben. Die Rhythmusgruppe bestehend aus Lukas Schmidt (Guit.), Lukas Klingseisen (Dr.) und Michael Reitinger (B.) sorgt für das musikalische Fundament der in Wien lebenden Gruppe. Die eingespielte Mischung aus P-Funk, Neo-Soul und modernen Funkrock Elementen lässt den Platz für die verspielten Synth-Sounds des Saxophonisten Dido Aschauer. Vervollständigt wird „Mary Jane´s Soundgarden“ durch die Sängerin Tanja Peinsipp aka „Aunty“, die mit ihrer Bühnenpräsenz niemanden still lässt. Das Ziel ihrer Show ist es, den Besucher*innen einen unvergesslichen Abend zu bereiten und gemeinsam zu feiern. 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im KC750 ist wie immer frei, Reservierung und Infos unter kc750@kitzbuehel.at, kc750.kitzbuehel.at, instagram.com/kc750_kulturcafe/

 

KC750-Programm-Highlights

Ausstellung Betty - Elisabeth Anna Hilber „Colors of Kitz“, bis 30.03.25.

 

Fr, 28.02.25, 20 Uhr - KC750-Konzert: Overaged, Rock

Sa, 01.03.25, 20 Uhr - KC750-Skilehrerball: Beatkeepers

Di, 04.03.25, 14 Uhr - Faschingsdienstag

Fr, 14.03.25, 20 Uhr - KC750-Konzert: Echoes, Post-Rock

18. - 20.03.25, 10 - 18 Uhr - KC750-Tatoo-Art-PopUp-Studio

Fr, 04.04.25, 20 Uhr - KC750-Konzert: Mary Jane’s Soundgarden

Sa, 19.04.25, 20 Uhr - KC750-Geburtstagsfest #3

Fr, 23.05.25, 20 Uhr – KC750-Konzert: Vivid Eve, Alternative Pop


19.02.2025